Was darf nicht mit in das Festzelt?
- Feuerwerk, Laserpointer, Gashörner
- Waffen, Messer, Sprays
- Schirme, Fahnenstangen
- Mitgebrachte Getränke aller Art
- Rucksäcke, Koffer, Taschen (Garderobe steht gegen Gebühr zur Verfügung)
- Nietengürtel sowie Ketten (z.B. an Brieftaschen)
- Fahrzeuge aller Art
- Helme (s. Taschen)
Kann ich mit mehr als 8 Personen an einem Tisch sitzen?
-
Grundsätzlich sind die Bierzeltgarnituren für 8 Personen ausgelegt. Jedoch ist es dennoch
möglich, bis zu 2 Personen zu einem Tisch dazu zu buchen. Stellen Sie sich dann aber auf ein sehr gemütliches Beisammensein ein.
Was ist der Vorteil einer Tischreservierung?
- Der Vorteil einer Tischreservierung ist ein garantierter Einlass ins Zelt sowie ein eigener Tisch im Parkettbereich/VIP-Bereich.
Darf ich mein Getränk mit aus dem Zelt nehmen?
-
Aus Sicherheitsgründen ist ein Mitführen von Gläsern außerhalb des Festzeltes nicht gestattet. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.
Ist das Rauchen im Zelt gestattet?
-
Im Festzelt herrscht ein Rauchverbot. Jedoch gibt es die Möglichkeit, im Raucherbereich außerhalb des Festzeltes zu rauchen.
Kann ich meine Jacke und meine Tasche im Zelt abgeben?
- Im Zelt steht selbstverständlich eine überwachte Garderobe zur Verfügung. Hierfür wird eine Gebühr von 2€ verlangt.
Gibt es einen Dresscode?
- Generell gilt keine Kleiderordnung, allerdings hat sich mit den Jahren ein Kommen in Tracht etabliert, somit freuen wir uns über jeden Trachtenträger.
Gibt es auf dem Gelände die Möglichkeit etwas zu essen?
- Selbstverständlich finden Sie ausreichend Möglichkeiten, sowohl innerhalb des Zeltbereiches als auch auf der Festmeile, bayerische Kost und andere Schmankerl zu genießen.
Gibt es einen Einlass-Stop?
- Aus Sicherheitsgründen darf eine bestimmte Personenzahl nicht überschritten werden. Deshalb gibt es nur ein Beschränkung hinsichtlich der Personenzahl, jedoch unabhängig von der
Zeit.